Hofoskop: Stier (20.04.-20.05.)

Für den Stier wird 2025 ein Jahr voller Veränderungen, die ihn zunächst herausfordern, aber letztlich bereichern. Im Beruf muss er sich auf neue Strukturen und Möglichkeiten einlassen, die ihm langfristig Stabilität und Erfolg bringen können. Finanzielle Entscheidungen sollten mit Bedacht getroffen werden, denn unerwartete Ausgaben sind möglich, doch clevere Investitionen zahlen sich aus. Besonders in der zweiten Jahreshälfte könnten sich berufliche Chancen ergeben, die seinen bisherigen Weg positiv beeinflussen. In der Liebe erlebt er sowohl romantische Höhen als auch Momente, die Klarheit und offene Gespräche erfordern. Gesundheitlich ist es wichtig, auf ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Erholung zu achten. Besonders in stressigen Phasen sollte er bewusst für Entspannung sorgen und sich nicht von äußeren Erwartungen treiben lassen. Persönlich wächst der Stier über sich hinaus, entdeckt neue Interessen und lernt, dass Flexibilität nicht Unsicherheit bedeutet, sondern neue Türen öffnet. Letztendlich wird 2025 ein Jahr, das ihn fordert, aber auch viele wertvolle Erfahrungen und Chancen mit sich bringt.

Der Lichtblick im April

Titanic, das ist großer Stoff für Bücher und Filme. Und jetzt auch für das Theater Hof.Eine Mammutproduktion mit spektakulären Bühnenbildern und einem riesigen Aufgebot an Schauspielern und Sängerinnen und Sängern sowie einer „Life-Band“, den Hofer Symphonikern. Die Titanic, das Musical. Das ist große Theaterkunst auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Im Film eroberten Ende der 90er Jahre Leonardo DiCaprio und Kate Winslet als Liebespaar an Deck des Luxusdampfers die Herzen der Zuschauer. Noch engeren Kontakt haben die Besucher im Hofer Theater zur Mannschaft und den Passagieren des „unsinkbaren“ Luxusschiffes. Sie erleben in der historisch korrekten Aufführung die Freude beim Loslegen des Schiffes, sein Auseinanderbrechen, den Kampf um die Rettungsboote, den Untergang. Theater, das ergreift, erschüttert und begeistert. Für uns der Lichtblick des Monats.

Der Dicke Hund im April

Durch die Ampelmännchen-Debatte hat es der Wärschtlamo ins Bayerische Fernsehen geschafft. Unter dem Motto „Ampelstreit in Hof – Männchen oder Wärschtlamo“ berichtete die Sendung „quer“ über die Bemühungen der SPD-Stadträte, den „mobilen Wurstverkäufer“ als Ampelmännchen zu etablieren. Das hof-programm hatte im November 2021 einen Entwurf (rechts) vorgestellt. Der Ampel-Vorschlag war von der Regierung von Oberfranken abgelehnt worden. Jetzt wurde in München eine Ampel mit einem Pumuckl-Motiv genehmigt und installiert, In Hof schöpfte man Hoffnung – vergebens. Die „quer“-Redaktion griff das Thema auf, erhielt jedoch auf ihre Anfrage bei der oberfränkischen Regierung in Bayreuth keine Antwort. So wird das Ansinnen aus Hof wohl im Sande verlaufen, auch wenn es entsprechende Ausnahmen nicht nur in München gibt, sondern auch in Bamberg (das Sams) oder Plauen (Vater & Sohn). Aus keiner der Städte ist zu hören, dass die neuen Ampelfiguren die Verkehrssicherheit beeinträchtigen würden. Auch in München nicht. Die Landeshauptstadt greife mit dem Projekt „die Thematik der Verkehrssicherheit auf und möchte durch das auffällige Design besonders Kinder auf ihrem Schulweg spielerisch dazu ermutigen, verstärkt auf die Ampelsignale zu achten“. Na also, die Sicherheit für Kinder wäre bei einer Wärschtlamo-Ampel eher verbessert statt verschlechtert. Ist also die Ablehnung ein Zeichen der Bürokratie, die doch eigentlich abgebaut werden soll? Für uns einmal mehr der Dicke Hund des Monats.

Hofoskop: Widder (21.03.-19.04.)

Im Sternzeichen Widder Geborene gehören zu den Siegertypen. Es ist das Durchsetzungsstärkste aller Sternzeichen. Wenn etwas gemacht werden muss, gehören die Widder zu den Ersten, die sich dahinter klemmen. Scheitern? Kommt für das Feuerzeichen nicht in Frage! Mit seinem unermüdlichen Charakter ist der Widder die perfekte Führungskraft. Seine Energie und seinen Tatendrang sollte er komplett ausleben. Widder sind echte Macher, was ihnen im Beruf und in der Karriere zugute kommt. Sie glauben an ihren Erfolg und setzen Dinge sofort um. Der Widder geht seinen Weg und ist dabei stets kraftvoll, abenteuerlustig und zuversichtlich. Der Widder möchte so viel wie möglich aus seinem Leben herausholen und scheut sich nicht damit aufzufallen. Das ist für ihn auch gar nicht so schwer, durch seine wilde und starke Energie ist er automatisch der Mittelpunkt seines Umfeldes. Seine Spontanität überrascht die Freunde des Widders immer wieder aufs Neue.

Der Lichtblick im März

Oberfranken ist bekannt als Genussregion. Mit den meisten Brauereien, Brennereien, Metzgern und Bäckern bezogen auf die Einwohnerzahl. Das Gute, alles kommt frisch ohne große Transportwege vom Erzeuger zum Verbraucher. Das ist hinreichend bekannt. Jetzt hat sich die Stadt Rehau eine neue regionale Attraktion ausgedacht Die hat zwar nichts mit Genuss zu tun, aber mit Komfort und Heimatbewusstsein: den Mein Rehau-Sneaker. Wobei Sneaker für im Alltag getragene sportlich aussehende Schuhe steht. Ein besonderer regionaler Bezug ist die Fertigung des Schuhs. Er wird im Landkreis Hof, in Schwarzenbach/Saale in der Adolf Werner-Schuhfabrik hergestellt. Das Futter aus hochwertigem Rinderleder, einem weichen Fußbett mit 3mm Latexschaumstoff, einer abriebfesten Laufsohle mit dämpfenden Luftkammern, einem gepolsterten Fersenteil, einer gepolsterten Zunge sowie einem stufenlosen Übergang zur Zunge. Zum diesjährigen Rehauer Wiesenfest, das Anfang Juli stattfindet, gibt es eine besondere Aktion im Vorfeld: Bis Mitte April kann sich jeder sein eigenes, exklusives und hochwertiges Paar #MEINREHAU-Lederschuhe für 99 Euro vorbestellen. Anprobieren kann man die Schuhe in den Größen 38 bis 47 ab sofort unverbindlich in der Jeans Oase, Friedrich-Ebert-Straße 18 in Rehau. Die Schuhe werden nur auf Bestellung gefertigt. Zum Genuss kommt jetzt der regionale Komfort, der Schuh von hier. Für uns der Lichtblick des Monats.

Der Dicke Hund im März

Es ist beim Schafkopf wie in der Politik: Das Blatt kann sich ändern. So geschehen bei der Bundestagswahl, deren Vorbereitung zwar kurz, durch eine maßlose Anhäufung von TV-Talkshows aber auch nervig war. Jetzt steht fest, Friedrich Merz hat das Rennen gemacht und wird nun beweisen müssen, dass er das Zeug zum Kanzler hat, eine brauchbare Regierung bilden kann und seine Wahlversprechen in die Tat umsetzen wird. Der Dicke Hund will aber keineswegs in die Politik einsteigen, sondern schnüffelt lieber durch die Gegend in und um Hof. Da durfte er mit Freude zur Kenntnis nehmen, dass die befürchtete Werksschließung von Rosenthal in Selb abgewendet wurde und Selb die Stadt des Porzellans bleiben wird. Ähnlich Erfreuliches erhofft er sich jetzt vom Traditionsverein Bayern Hof. Der hat derzeit ein großes Finanzproblem, die drohende Insolvenz konnte durch Kosteneinsparung und Spendenaktionen zumindest vorerst abgewendet werden. Damit ist die Gefahr allerdings noch nicht gebannt. Der Verein braucht weiterhin Geldspenden. Er ist Fußball-Tradition. Sein Abstieg in die Bedeutungslosigkeit wäre der Dicke Hund des Monats.

Hofoskop: Fische (20.02.-20.03.)

Der Fische-Geborene gilt als einer der besten Zuhörer unter den Sternzeichen. In Kombination mit seiner ausgeprägten Sensibilität kann er sich gut in andere einfühlen und hat immer einen passenden Ratschlag parat. Er ist Gefühlsmensch durch und durch. Äußerst feinfühlig, sozial eingestellt und handelt oft selbstlos. Für Familie und Freunde würden Fische alles tun. Im Streben nach Harmonie liegt allerdings auch die Gefahr, es allen recht machen zu wollen und Streit aus dem Weg zu gehen. Manchen fällt es auch schwer den Charakter des Fische-Geborenen einzuschätzen. Denn Fische haben eine Tendenz sich anderen anpassen zu wollen. Bunt wie die Farben des Meeres, sind Fische gerne gut gelaunt und fröhlich. Sie lieben die Geselligkeit ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Haben sie ihr Herz verschenkt, unternehmen sie alles, um ihre Partner glücklich zu machen. Sie wollen gebraucht werden und zeigen ihre Liebe gern offen. Ein idealer Partner für alle, die es romantisch und verträumt mögen. Manchmal chaotisch und für manche zu sensibel, aber immer loyal und hilfsbereit. Tipp an die Fische-Geborenen: Leben Sie Ihre Kreativität aus und umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihr soziales Wesen zu schätzen wissen.

Datenschutz